Medieninformation ders Vereins Oberkirche Arnstadt e. V. vom 17. Mai 2025
Der Verein Oberkirche Arnstadt e. V. lädt am Donnerstag, d. 22. Mai 2025 um 19.00 Uhr zu einem Vortrag des Bauhistorikers Udo Hopf über die Forschungen an den Kreuzgängen Thüringer Klöster ein. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Es wird ein kleines Getränkebuffet angeboten. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Die Klosterlandschaft Thüringens war bis zur Reformation gut bestückt. Nach der Säkularisierung dieser Bauten blieb im Laufe der Jahrhunderte jedoch wenig erhalten. Wo Klosterkirchen nicht zu Pfarrkirchen, Schütthäusern oder Schulen umgenutzt werden konnten, fielen sie der Gewinnung von Baumaterial zum Opfer. Noch weit weniger sind Klausuren mit ihren Kreuzgängen überkommen. Im Gegensatz zu Sachsen-Anhalt, wo gerade im ländlichen Raum noch eine große Zahl fast vollständiger Klosteranlagen stehen, finden wir in Thüringen nur noch Relikte in Veßra, Mildenfurth, Volkenroda oder Herrenbreitungen. Aber auch in den Städten sind vollständig erhaltene Klausuren und Kreuzgänge sehr überschaubar. Neben den Anlagen der Augustinerklöster in Erfurt und Gotha bilden die Klausuren der Franziskanerklöster in Saalfeld und Arnstadt eine große Ausnahme. Der Vortrag vergleicht erhaltene und verschwundene Klausuren mit ihren Kreuzgängen in Thüringen im Bezug zur Klausur an der Oberkirche in Arnstadt.
Herr Udo Hopf ist seit 40 Jahren als Bauhistoriker in Thüringen tätig. Schwerpunkte waren und sind Burgen, Schlösser, Festungen sowie auch Kirchen und Klöster.
