Pressemitteilung der ev. Kirchengemeinde Arnstadt vom 14. Oktober 2024
12:00 Uhr, Oberkirche Arnstadt
Konzert-Matinée „Hoffnungsschimmern“
Werke von J. Brahms (Nänie) und G. Fauré (Requiem)
Solisten: Theresa Torgersen (Sopran) und Joel Andreasson (Bariton)
Landesjugendorchester und Landesjugendchor Thüringen
Leitung: Clemens Fieguth (LJO) und Nikolaas Schmeer (LJC)
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Erstmalig treffen das Landesjugendorchester (LJO) und der Landesjugendchor (LJC) Thüringen
unter neuer Leitung aufeinander, um im Rahmen einer Kooperation gemeinsam Musik zu
machen. In der Konzert-Matinée „Hoffnungsschimmern“ sind sie am Sonntag, 20. Oktober
2024 um 12.00 Uhr in der Oberkirche zu Gast. Auf dem Programm stehen die „Nänie“ von
Johannes Brahms und das Requiem von Gabriel Fauré – zwei chorsinfonische Stücke aus dem
späten 19. Jahrhundert, die ein spannendes Wechsel- und Zusammenspiel für Orchester und
Chor bieten. Die Leitung haben Clemens Fieguth (LJO) und Nikolaas Schmeer (LJC), solistisch
sind Theresa Torgersen (Sopran) und Joel Andreasson (Bariton) zu hören. Der Eintritt ist frei,
Spenden sind erbeten.
Sonntag, 20. Oktober 2024
10:00 Uhr, Bachkirche Arnstadt
Kantatengottesdienst
J. S. Bach – Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben! BWV 109
Sopran: Friederike Beykirch, Alt: Britta Schwarz, Tenor: Jan Kobow
Kantatenchor Arnstadt und Gäste, capella arnestati (auf hist. Instrumenten)
Leitung und Bass: Jörg Reddin, Predigt: Pfarrer Ulrich Kasparick (Berlin
Am Morgen desselben Sonntags erklingt im Kantatengottesdienst in der Bachkirche um 10.00
Uhr „Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben! BWV 109“ von Johann Sebastian Bach.
Unter der Leitung von Kantor Jörg Reddin musizieren Friederike Beykirch (Sopran), Britta
Schwarz (Alt), Jan Kobow (Tenor), der Kantatenchor Arnstadt mit Gästen und die capella
arnestati auf historischen Instrumenten.